2019-11-20 Verwaltungsgericht gibt Kaarster gegen FluglĂ€rm recht: Akten mĂŒssen offengelegt werden
das Verwaltungsgericht DĂŒsseldorf hat nun in einem Klageverfahren gegen das Verkehrsministerium den grundsĂ€tzlichen Anspruch auf Einsicht in die Akten des âSlot Performance Monitoring Committeeâ  nach dem Informationsfreiheitsgesetz bestĂ€tigt. (Aktenzeichen 29 K 13562/16)
Die Klage ist bereits 2016 von unserem Verein, âKaarster gegen FluglĂ€rm e.V.â eingereicht worden, nachdem sich das Ministerium geweigert hatte, Einsicht in die Akten des Gremiums zu gewĂ€hren, dessen Auftrag darin besteht, VerstöĂe gegen den Flugplan am Flughafen DĂŒsseldorf zu bewerten und zu ahnden.
Das Ministerium versucht nunmehr eine Akteneinsicht weiter zu verzögern und hat Berufung gegen die Entscheidung des VG DĂŒsseldorf beim OVG MĂŒnster eingelegt.
Alles NĂ€here dazu in der beigefĂŒgten PresseerklĂ€rung. Bei Interesse stelle ich Ihnen das Urteil des VG DĂŒsseldorf zur VerfĂŒgung.
Starts und Landungen auĂerhalb der Betriebszeit am Flughafen DĂŒsseldorf
im Oktober sind 275 Maschinen auĂerhalb der Betriebszeit des Flughafens DĂŒsseldorf gestartet bzw. gelandet, deutlich mehr als im Vorjahr.
Zudem wurde 43 mal gegen die Betriebsgenehmigung verstoĂen, indem Maschinen bereits vor 6.00 Uhr eine Startgenehmigung erhielten.
NĂ€heres dazu in der beigefĂŒgten PresseerklĂ€rung.
Minister WĂŒst will Recht der UmweltverbĂ€nde auf Verbandsklagen einschrĂ€nken
Verkehrsminister WĂŒst hat zusammen mit anderen einflussreichen CDU- Politikern in einem 11-Punkte-Plan zur Beschleunigung von Planungen und Bauen u.a. gefordert, das Klagerecht von UmweltverbĂ€nden massiv einzuschrĂ€nken.
Kaarster gegen FluglÀrm e.V. ist als anerkannter Umweltverband klagebefugt.
In der Anlage finden Sie unsere Stellungnahme zu den VorschlÀgen der CDU-Politiker.
Â
EnthĂŒllungen ĂŒber die ausbeuterischen Bedingungen bei Fluggesellschaften
Wahrscheinlich muss Fliegen noch unattraktiver werden, als dies aufgrund der Praktiken, die im folgenden Beitrag dargestellt werden ohnehin schon ist, damit das Wachstum der Branche endlich gestoppt werden kann. Etwas Weiteres zeigen diese EnthĂŒllungen des "Teams Wallraff": die Branche verfĂŒgt ĂŒber die miesesten Arbeitsbedingungen. Jeder der mit diesen Airlines fliegt, muss wissen, dass er die Ausbeutung der Mitarbeiter unterstĂŒtzt.https://www.rtl.de/cms/team-wallraff-undercover-bei-eurowings-werden-basic-kunden-benachteiligt-4416701.html